Eine Außensauna ist mehr als nur ein Ort der Wärme – sie ist ein Rückzugsort mitten in der Natur. Ob im eigenen Garten, am See oder als Highlight im Hotel: Außensaunen schaffen ein unvergleichliches Wellness-Erlebnis. Umgeben von frischer Luft, genießen Sie das Spiel zwischen Hitze und Abkühlung noch intensiver.
Wir planen und bauen Außensaunen individuell nach Ihren Vorstellungen – von modernen Designs mit Glasfronten über rustikale Varianten mit Holzcharakter bis hin zu exklusiven Sonderlösungen. Jedes Projekt ist einzigartig und verbindet Funktionalität, Ästhetik und höchste Handwerksqualität.
Schwebende Gartensauna. Eine moderne Alucobond-Verkleidung, großzügige Fensterfronten und die außergewöhnliche Konstruktion über dem Naturteich machen diese Sauna zum architektonischen Highlight. Perfekt integriert in die Umgebung verbindet sie moderne Gestaltung mit einzigartigem Naturerlebnis.
Die Erdsauna im Hotel Heinz. Halb in die Erde gebaut, mit rustikaler Holzoptik und moderner Technik – ein Saunaerlebnis, das Tradition und Komfort neu verbindet.
Eine Außensauna, die durch freischwebende Bänke, nachhaltige Architektur und stilvolle Holzoptik zu einem echten Unikat wird.
Wer eine Außensauna plant, hat viele Fragen: von den baulichen Voraussetzungen über die Auswahl der richtigen Materialien bis hin zu Kosten und Pflege. Damit Sie gut informiert starten können, haben wir die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
Das hängt von der Größe und der Bauweise ab. Kleinere Saunahäuser benötigen oft keine Baugenehmigung, bei größeren Anlagen oder in besonderen Lagen (z. B. Wohngebiet, Denkmalschutz) kann eine Genehmigung erforderlich sein.
Das hängt vom Nutzungszweck ab: Für 2 Personen reichen kleine Modelle ab ca. 2 × 2 m. Für Familien oder gewerbliche Nutzung werden größere Anlagen mit Vorraum, Dusche oder Ruhebereich empfohlen.
Durch passende Fassadenmaterialien, Dachbegrünung, Glasflächen oder integrierte Geräteraum-Lösungen fügt sich eine Sauna harmonisch in die Gartengestaltung ein.
Beliebt sind Panoramafenster, LED-Lichtsysteme, Musiktechnik, integrierte Duschen, Vor- oder Ruheräume sowie Gründächer.
Bei guter Pflege und hochwertiger Bauweise können Außensaunen Jahrzehnte halten. Wichtig ist der Einsatz wetterbeständiger Materialien und eine regelmäßige Wartung.
oder möchten mehr über Ihre ganz persönliche Außensauna erfahren?
Gerne beraten wir Sie individuell und planen mit Ihnen gemeinsam Ihre Wellness-Oase.