In Ihrer Innensauna verbinden sich Design, Technik und Erholung zu einem einzigen Erlebnis. Jede Wärmewelle, jeder Aufguss wird zum Moment des Innehaltens.
Ob an kalten Winterabenden oder milden Frühlingsmorgen – eine Innensauna bietet konstanten Zugang zu regenerierender Wärme, ohne dass Sie das Haus verlassen müssen. Sie ist ein Rückzugsort, der Körper und Geist erholt – direkt in den eigenen vier Wänden.
Als Manufaktur mit Leidenschaft bringen wir Ihre Sauna-Vision zum Leben. Ob klassische Finnische Sauna oder Designer-Ausführung – wir planen individuell, fertigen mit hochwertigen Materialien und verbinden technische Finesse mit stilvollem Design.Sie entscheiden über Grundriss, Lichtführung, Tür- und Fensterakzente, Materialwahl und Ausstattung – wir setzen Ihre Wünsche mit Präzision um.
Thermo-Espe, wilde Holzmaserungen und eine Rückwand aus Schiefer schaffen ein Saunaerlebnis, das Design, Natur und pure Entspannung verbindet.
Eine finnische Innensauna im Hotel Langen, die Tradition, Komfort und architektonische Raffinesse verbindet.
Diese finnische Innensauna kombiniert Funktionalität und Eleganz mit einem besonderen Standort im Keller, der überraschend viel Raum für Entspannung bietet.
Wer eine Innensauna plant, hat viele Fragen: von den baulichen Voraussetzungen über die Auswahl der richtigen Materialien bis hin zu Kosten und Pflege. Damit Sie gut informiert starten können, haben wir die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
Stromanschluss, Raumgröße, Belüftung, Feuchtigkeitsschutz und Wärmedämmung sind die zentralen Punkte, die vor der Planung geprüft werden sollten.
Ab ca. 1,5 x 1,5 m ist eine kleine Sauna für 1–2 Personen realisierbar, komfortabler sind jedoch 2 x 2 m oder größer. Die Größe hängt vom verfügbaren Raum und der gewünschten Personenzahl ab.
In der Regel nicht, da sie im Innenraum eingebaut wird. Wichtig sind aber bauliche Voraussetzungen wie ein geeigneter Raum, ein sicherer Stromanschluss (400 V für den Ofen) und gegebenenfalls Lüftungsmöglichkeiten.
Grundsätzlich ja – oft werden Keller, Badezimmer oder Dachgeschossräume genutzt. Wichtig ist, dass der Raum trocken, gut belüftet und ausreichend groß ist.
Nach jedem Saunagang sollte gelüftet und Bänke mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Regelmäßig empfiehlt sich eine Reinigung mit mildem Wasser ohne aggressive Reiniger.
oder möchten mehr über Ihre ganz persönliche Innensauna erfahren?
Gerne beraten wir Sie individuell und planen mit Ihnen gemeinsam Ihre Wellness-Oase für zuhause.